
Garten Trends
für die kalte Jahreszeit
Nur weil die Tage wieder kürzer werden und sich die Temperaturen dem einstelligen Bereich nähern, geben wir unseren Lieblingsplatz des Sommers nicht einfach auf.Verhelfen auch Sie Ihrem Garten, der Terrasse oder dem Balkon im Herbst und Winter zu neuem Glanz. So kommen Sie gut durch die kalte Jahreszeit und fühlen sich draußen dennoch immer rundum wohl.
Bequeme und stimmungsvolle Outdoor-Möbel
Loungemöbel waren bereits in der Sommersaison im Garten beliebt. Auch im Winter wollen wir den Garten als Erweiterung des Wohnraums nutzen und Loungemöbel bieten den perfekten Platz zum Entspannen und Genießen. Warm eingekuschelt mit einer Decke und einer heißen Tasse Glühwein lässt es sich dabei auch bei niedrigeren Außentemperaturen gut aushalten.
Die modular aufgebauten Loungemöbel, lassen sich flexibel an die Bedürfnisse anpassen. So können sie beispielsweise als Sofa, Chaiselongue oder Liege genutzt werden und bieten auch Platz für eine größere Gruppe von Menschen. Die Möbel werden dabei oft aus wetterfesten Materialien wie Aluminium oder Polyrattan hergestellt, um auch bei Wind und Wetter draußen bleiben zu können.
Der Sommer 2023 war in Sachen Farbe ein mutiges Jahr. Knallbunte Möbelstücke waren gern gesehen. In kälteren Monaten greift man nun jedoch eher zu gedeckteren Tönen.
Die modular aufgebauten Loungemöbel, lassen sich flexibel an die Bedürfnisse anpassen. So können sie beispielsweise als Sofa, Chaiselongue oder Liege genutzt werden und bieten auch Platz für eine größere Gruppe von Menschen. Die Möbel werden dabei oft aus wetterfesten Materialien wie Aluminium oder Polyrattan hergestellt, um auch bei Wind und Wetter draußen bleiben zu können.
Der Sommer 2023 war in Sachen Farbe ein mutiges Jahr. Knallbunte Möbelstücke waren gern gesehen. In kälteren Monaten greift man nun jedoch eher zu gedeckteren Tönen.
Boho-Stil
Boho ist ein Einrichtungsstil, der von der Kreativität und Freiheit der Bohème-Kultur inspiriert ist. Der Boho-Stil schafft ein Gefühl von Gemütlichkeit und Entspanntheit.
Und diesen Stil kann man wunderbar in den Winter adaptieren. Die Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz, Rattan, Bambus und Baumwolle in Kombination mit fließenden Stoffen in hellen Tönen wie weiß und creme schaffen ein winterliches Wonderland. Sie lassen die Farn- und Palmblätter weg, ergänzen mit vielen Lichterketten, Kerzen und groben Makramee-Decken und schaffen damit eine Wohlfühloase im Freien.